

STÄDTISCHE GRUNDSCHULE OBERSTADT


23.01.2023
Neu ausgebildetete Streitschlichter an der SGO!
Streitschlichterinnen und Streitschlichter sind an unserer Schule nun seit 2 Jahren wieder ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft. In einer theoretischen und weitgehend praktischen Ausbildung konnten bisher alle interessierten Schülerinnen und Schüler lernen, eigenverantwortlich Konflikte zwischen Mitschülerinnen und Mitschülern zu klären und zusammen mit den Betroffenen Lösungen zu erarbeiten.
Konflikte und Streitigkeiten unter Kindern sind völlig normal. Streitschlichtung beugt vor und kann Lösungen entdecken lassen!
Folgende Schüler des 6. Schuljahres haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Nara Renaers, Atrin Haji Mirzaee, Maida Tiganj, Jakob Heck, Alicem Horoz, Linus Thyssen, Kolja Cremer, Julie Bauer, Eva Schmatz, Luis Braun, Mia Prinz
Danke für euren Einsatz!
22.01.2023
Unsere Anouk wird Page!
Wir sind schon richtig in Karnevalsstimmung, denn unsere Anouk wird Page!
Zu diesem besonderen Anlass haben die Kindergärtnerinnen die Fuchsklasse als Überraschung dekoriert.
Wir freuen uns auf ausgelassene und kunterbunte Karnevalstage mit dir, liebe Anouk!
Oepe Alaaaaaf
28.11.2022
Unsere Waldhütte
Endlich ist es soweit! Wir können euch eine tolle Neuigkeit erzählen, denn …
… wir haben eine Waldhütte bauen lassen, um den wöchentlichen Waldtag der Kinder bei Wind und Wetter zu ermöglichen. Ist das nicht fantastisch?!
Bedanken möchten wir uns beim Ingenieurbüro Frank Mentenich, der unsere Hütte entworfen und gerechnet hat, bei der Schreinerei Michael Hungs für die Umsetzung unserer Ideen, beim Forstamt und insbesondere bei Försterin Chiara Emonts-Gast, die uns die Möglichkeit gegeben haben, diesen Waldbezirk zu nutzen. Außerdem bedanken wir uns beim Bürgerfonds, bei den Service-Clubs Innerwheel Eupen Ostbelgien, Soroptimist, der Table Ronde, dem Lions Club, dem Rotary Club und der Stadt Eupen, die das Fundament für die Hütte gesetzt hat. Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen. DANKE!
26.11.2022
Psychomotorik
Unsere Kollegin, Nicole Koelman-Schumacher, besucht die ebppa (Ecole Belge de Pratique Psychomotrice Aucouturier) in Brüssel, um sich im Bereich Psychomotorik weiterzubilden. Seit Juni 2022 ist sie ausgebildete Psychomotorikerin und befugt, die Psychomotorik nach Aucouturier in Pädagogik und Prävention zu praktizieren.
Wenn ihr mehr über die Umsetzung in unserer Schule erfahren möchtet, klickt hier.

07.11.2022
Die Generationsbrücke
Ein ganz besonderes Projekt, das uns sehr am Herzen liegt, ist die Generationsbrücke. Einmal im Monat besuchen unsere Schüler das Altenheim Sankt Joseph und verbringen einen gemütlichen Nachmittag mit den Bewohnern.
07.11.2022
Wir bekommen tierischen Zuwachs!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, darf ich mich vorstellen?
Ich heiße Zéro, bin ein Mischlingsrüde, gut erzogen und kinderlieb. Ich habe gemeinsam mit meinem Frauchen, Corinne Paquet, die Schulhundausbildung in Eschweiler bei „Canis scholaris- Schulhunde Aachen“ abgeschlossen.
Ich werde in diesem Schuljahr mein Frauchen an bestimmten Tagen zur Schule begleiten, um sie bei ihrer Arbeit mit den Kindern zu unterstützen.
Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass
– Hunde Kindern helfen, Stress abzubauen
– Hunde stets gute Freunde sind, da sie frei von Vorurteilen ihr Gegenüber akzeptieren
– Hunde die Konzentrationsfähigkeit steigern.
Bei Interesse können Sie hier mein Schulhund-Konzept lesen.
Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander und grüßen schon heute mit einem freundlichen Wau-Wau!
Zéro und Frauchen Corinne Paquet
28.09.2022
Das sind wir!
Wir sind in ein aufregendes, spannendes, lustiges, fröhliches und wunderschönes Schuljahr 2022-2023 gestartet.
Wir, das sind die:
- Erdmännchen mit Fräulein Nicole
- Bienen mit Fräulein Christine
- Schmetterlinge mit Fräulein Sabine
- Tiger mit Herr Brüll und Fräulein Steffi
- Libellen mit Fräulein Marie
- Delfine mit Fräulein Verena, Fräulein Isabelle und Fräulein Sophie
- Pinguine mit Fräulein Nina und Fräulein Steffi
- Katzen mit Fräulein Virginia und Fräulein Nadine
- Koalas mit Fräulein Patty und Fräulein Corinna
- Robben mit Fräulein Mimi und Fräulein Aylin
- Venus mit Frau Brüll
- Neptun mit Herr Schreuer
- Saturn mit Frau Göbels
- Mars mit Herr Schlenter



29.03.2022
Neue Verkehrssituation
Unser Schülerrat hat für euch ein Video gedreht, welches die neue Verkehrssituation rund um die SGO erklärt.

31.10.2021
Herzlich willkommen ...
… in der SGO!
Wir möchten ein Ort sein, an dem die Schüler:innen Freude am Leben, Lernen und Entdecken haben. Wir möchten den Kindern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten auszuschöpfen, um Erfahrungen zu sammeln und sich das notwendige Wissen und Können anzueignen. Dieses Ziel kann nur erreicht werden, wenn unsere Schule nicht Lehranstalt, sondern Lebensgemeinschaft und Arbeitsgemeinschaft ist.
Jeder Mensch ist einzigartig und sollte in seiner Eigenart angenommen werden und sich akzeptiert fühlen. So kann er seine Möglichkeiten kennenlernen und ausschöpfen und eine persönliche, lebenslange Lernkultur entwickeln.
Ihr möchtet uns kennenlernen? Dann meldet euch hier.
Wir freuen uns auf euch!

09.06.2021
Königin-Paola-Preis
Am 09. Juni 2021 haben wir in Anwesenheit Ihrer Mäjestät König Albert und Königin Paola den 3. Preis der Königin-Paola-Stiftung für “Herausragende Initiativen während der Covid-19-Pandemie” überreicht bekommen.
Wir freuen uns sehr über diese ganz besondere Auszeichnung und möchten uns herzlich bedanken!

Jeder Mensch ist einzigartig und sollte in seiner Eigenart angenommen werden und sich akzeptiert fühlen: So kann er seine Möglichkeiten kennen lernen und ausschöpfen und eine persönliche, lebenslange Lernkultur entwickeln.
Schulprojekt der SGO
