top of page

Berufe

Im Rahmen unseres Projekts zum Thema „Berufe“ durften die Libellen zahlreiche spannende Einblicke in ganz unterschiedliche Arbeitswelten erhalten – sowohl in der Schule als auch bei abwechslungsreichen Ausflügen.


Christine Peterges, die Mama von Levin, stellte uns ihren Beruf beim Ostbelgien Festival vor und sprach mit uns über Musik, Instrumente und die Rolle eines Dirigenten.


Auch Jakobs Mama Mareike Lennertz und Nadine Streicher gaben uns einen eindrucksvollen Einblick in die Welt der Politik. Wir durften das Parlament besuchen und erfuhren spielerisch, wie Demokratie funktioniert.


Dr. Natascha Cortisse, Emilios Mama, brachte uns wichtige Themen rund um Erste Hilfe und Gesundheit näher. Wir lernten, wie man in Notfällen richtig reagiert und wie wichtig es ist, überhaupt zu helfen.


Ein praktischer Einblick in handwerkliche Berufe wurde uns durch Finns Papa Nicolas Hompesch ermöglicht, der uns in die Welt des Bauschreiners mitnahm.

Auch Victors Papa Bernhard Burkhart gab uns spannende Eindrücke – diesmal aus dem Bereich der Elektrotechnik und des Motorenbaus.


Zwei Ausflüge führten uns zu Lionels Eltern: Steffi Braun zeigte uns die Aufgaben der Tourist Info, während Andreas Braun uns durch seine Schreinerei führte. Dort konnten wir hautnah erleben, wie aus Holz handwerkliche Produkte entstehen.


Leanders Papa Ludwig Kuckartz öffnete für uns die Türen des Jünglingshauses. Dort lernten wir viel über Bühnenkunst, Technik und die Welt hinter den Kulissen.


Auch Anis Merdanovic, Demians Papa, gab uns nicht nur Einblick in seine Arbeit im Kabelwerk, sondern zeigte uns seine Leidenschaft für Fahrzeugpflege.


Ein sportliches Highlight war unser Besuch bei Levis Papa Olivier Zimmermann auf dem Tennisgelände. Wir lernten verschiedene Berufe rund um den Sport kennen – von der Trainerarbeit über die Verwaltung bis hin zur Cafeteria – und möchten uns herzlich bei Olivier, Margot, Marie Benoît und Joko Ortmann für ihren Einsatz bedanken.


Zum Abschluss besuchten wir die Redaktion des GrenzEcho. Dort führte uns Victors Papa David Hagemann in den Beruf des Fotografen ein und zeigte uns, wie Zeitungen entstehen.


Wir bedanken uns von Herzen bei allen Eltern und Beteiligten, die sich Zeit genommen und uns ihre Berufe auf so vielfältige und anschauliche Weise nähergebracht haben. Es war eine lehrreiche, spannende und abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Berufe!



Schulstraße 43, 4700 Eupen

Telefon: +32 (0) 87 74 26 82

  • alt.text.label.YouTube
  • alt.text.label.Instagram

©2023 von SGO Eupen

bottom of page