Kleine Bienen ganz groß!
- tinemuench
- 13. Juni
- 1 Min. Lesezeit
In den vergangenen Wochen haben sich die Kinder der Bienenklasse mit dem Thema Bienen beschäftigt. Dabei wurde nicht nur gelernt, wie eine Biene aussieht oder welche Aufgaben sie im Bienenstock übernimmt, sondern auch, wie Honig entsteht (und ihn probiert - hmmm, köstlich!), weshalb Bienen tanzen und wie sich aus einer winzigen Made eine Biene entwickelt. All das haben sie in einem Infoheft festgehalten.
Zum Abschluss durften die Kinder ihr erworbenes Wissen gleich zweimal unter Beweis stellen: Zuerst besuchten sie die Eulengruppe aus dem Kindergarten. Viele Kinder kannten sich noch aus der gemeinsamen Kindergartenzeit, was die anfängliche Aufregung schnell verfliegen ließ. Stolz präsentierten die Kinder, was sie über Bienen gelernt hatten.
Am Nachmittag wurde es noch einmal aufregend: Die Klasse Neptun aus der Oberstufe war zu Besuch. Nachdem die Großen vor einigen Wochen ihre selbstgeschriebenen Märchen vorgelesen hatten, waren nun die Kleinen an der Reihe. Trotz Lampenfieber erklärten die Bienen den Großen all ihr Wissen rund um das Leben der Bienen und meisterten diese Herausforderung mit Bravour.