Am Donnerstagnachmittag war es endlich soweit: Die Kinder der Klasse Neptun durften den Bienen aus deren Lieblingsbüchern vorlesen. Jedes Oberstufenkind hatte ein eigenes Lesepatenkind, das es mit in die gemütlichen Leseecken begleitete.
Es war eine ganz besondere Atmosphäre: Die Kleineren hatten sich mit ihren Paten auf Kissen und Decken zusammengekuschelt und die Älteren lasen mit viel Engagement und Begeisterung aus den Büchern vor. Es wurden spannende, lustige und manchmal auch ein bisschen gruselige Geschichten erzählt, die die Bienen mit leuchtenden Augen verfolgten. Es war schön zu sehen, wie die älteren Kinder Verantwortung übernahmen und wie stolz sie darauf waren, den Jüngeren etwas vorlesen zu können. Manche Kleinen trauten sich sogar, selbst etwas aus den Büchern vorzulesen. Neben dem Vorlesen gab es auch Zeit zum Spielen und Erzählen.
Am Ende des Nachmittags waren alle begeistert! Die Kinder des 1. und 2. Schuljahrs wollten sofort wissen, wann es wieder ein solches Lesepatenprojekt geben würde. Doch auch die Großen konnten es kaum erwarten, ihren kleinen Lesebienchen wieder etwas vorlesen zu dürfen. Alle waren sich einig: Das war ein voller Erfolg, und wir wollen es auf jeden Fall wiederholen!