MS - Letzte Generationsbrücke in diesem Schuljahr
- tinemuench
- 5. Juli
- 2 Min. Lesezeit
In den vergangenen Wochen fanden auch für die Mittelstufe die letzten beiden Begegnungen der diesjährigen Generationsbrücke statt.
Beim vorletzten Treffen hatten die Kinder ihr Lieblingsgesellschaftsspiel eingepackt. Im großen Saal fanden sich 4er-Gruppen zusammen und die Tische füllten sich mit den verschiedensten Spielen: Memories, Kartenspiele, Wer/Was bin ich?, Scrabble, Rummikub, …
Und dann ging das Gequassel los, denn schließlich mussten alle Spielregeln erklärt werden.
Währenddessen durften die Kinder auch kurz einen Zimmerbesuch machen und entdeckten dort an den Pinwänden der Seniorinnen und Senioren anhand von Fotos und Bastelarbeiten das vergangene Generationsbrückenjahr. Das machte sie richtig stolz.
Am Donnerstag, 19. Juni, ging es nach dem Begrüßungslied in den Garten, wo passend zum Wetter ein Sommerbingo gespielt wurde. Es dauerte schon eine ganz Weile, aber dann hallte es aus allen Ecken:“Bingo!“
Zur wohlverdienten Pause rollte ein eigens hergestellter Eiswagen in den Garten und schnell hörte man nur noch:“Hmmm, ist das lecker!“
Leider nahte die Abschiedsrunde viel zu schnell und nach gegenseitig liebevoll ausgedrückten Worten verließen alle mit einem weinenden und einem lachenden Auge unsere letzte Generationsbrücke.
Aber... nach der Generationsbrücke ist auch wieder vor der Generationsbrücke und von den Seniorinnen und Senioren waren sich ganz viele sicher, wieder daran teilnehmen zu wollen. Ja, so einige sind auch schon Profis, denn sie sind schon seit Jahren dabei.
An dieser Stelle möchten sich Frl. Steffi, Frl. Valentine und Frl. Patty ganz herzlich bei den Pflegerinnen, Rachel, Evelyne, Elena und Anna-Maria, bei Murielle, bei den kleinen Generationsbrücklern und bei den Eltern für die Bereitschaft bedanken, dieses bereichernde Projekt gemeinsam gelebt und erlebt zu haben.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Heimleitungen der beiden Generationsbrückenpartner und unserer Schulleiterin, Sandra Mentenich. Dank ihrer Initiative, das Projekt gemeinsam zu starten, wird die Erinnerung an die Freude, die sich Jung und Alt gegenseitig während der Begegnungen schenkten, wohl alle noch lange begleiten. ❤️